960kg Miscanthus-Pellets als Pferde-Einstreu

Auktions-Nummer 1353
Restzeit
Aufrufe 6

Preis

Ladenpreis € 447,36
Startpreis € 224,00
Aktuelles Höchstgebot 0,00 €
Gebote 0

Bieten

Erhöhungsschritt € 5,00
Ihr Maximalgebot
Bitte bestätigen Sie Ihr Gebot
von € 0,00
Sie bieten unter dem Alias:
Bitte bestätigen Sie einmalig die AGB zur Auktion um Bieten zu können.
Um mitbieten zu können müssen Sie unter Meine Daten folgende Angaben ergänzen: Bietername, Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, Postleitzahl, Ort
Klicken Sie hier zum vervollständigen Ihrer Daten.
Achtung dieser Artikel ist mehrfach vorhanden.
Klicken Sie » HIER « um die identischen Artikel anzuzeigen.

Beschreibung

960kg Miscanthus-Pellets als Pferde-Einstreu

Miscanthus-Pellets sind seit ein paar Jahren in aller Munde bzw. unter immer mehr Hufen. Und das hat seine Gründe. So schwören viele unserer Kunden auf die hohe Saugkraft, die einfache Pflege und das schöne Aussehen der Miscanthus-Einstreu.

Die Preise gelten ab Lager 09661 Hainichen. Eine Anlieferung ist gegen Aufpreis möglich.

Was ist Miscanthus?

Miscanthus wird auch als Chinaschilf oder Elefantengras bezeichnet. Das Gewächs wird einmal gepflanzt und kann dann über 20 Jahre lang geerntet werden. Die Pflanze lässt sich als Mix aus Maispflanze, Schilf und Bambus beschreiben. Die Ernte erfolgt um Ostern herum nach dem letzten Frost und kurz bevor die Pflanze wieder neu austreibt. Dann hat der vertrocknete Teil der Pflanze die geringste Feuchtigkeit und verholzt. Die Ernte erfolgt in der Regel mit einem Maisernter.

Warum sind Miscanthuspellets teurer als Strohpellets?

Eines vorweg: Man spart gegenüber anderer Einstreu aufgrund der höheren Saugkraft beim Verbrauch. Das relativiert die Mehrkosten erheblich.

Der höhere Preis liegt zum einen an Vater Staat. Der hat nämlich bei seiner letzten Novellierung der Mehrwertsteuer-Sätze einfach mal "vergessen", Miscanthus auf der Liste der Produkte mit veringertem Steuersatz zu lassen. So sind bei den hier angegebenen Preisen im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten 19% statt 7% im Endpreis enthalten. Dabei gibt es kaum ein ökologischeres Produkt. Ein Teil des von uns vertriebenen Miscanthus wird auf Feldern unmittelbar in unserer Nähe geerntet. Transportwege werden kurz gehalten und die Umwelt geschont. Zudem kommt Miscanthus nicht nur als Einstreu, sondern auch in Lehmziegeln und als Dämmstoff zum Einsatz.

Zudem gilt es zu berücksichtigen, dass Stroh ein Restprodukt aus der Getreideherstellung ist, während Miscanthus eigens angepflanzt wird und keinen übergeordneten Verwendungszweck hat.

 

TIPP: Sie können bei uns auch erst einmal kleinere Mengen bestellen, um die Pellets bei Ihren Tieren zu testen. Viele unserer Kunden bestellen auch eine kleine, mittlere oder große Palette mit verschiedenen Pelletsorten. So kann man bei Vorhandensein mehrerer Boxen oder Offenställe parallel verschiedene Arten von Einstreu testen und bei Bedarf auch mischen.

Pellets anfeuchten? ...

Es bestellen immer mehr Kunden bei uns, die ihre Stroh- oder Holzpellets zuvor bei unseren Mitbewerbern bezogen haben. Oft berichten sie, dass der bisherige Lieferant ihnen empfahl, die Pellets mit bis zu 1 Kanne Wasser pro 15kg Einstreu anzufeuchten. Wir wollen diesen Mitbewerbern nicht unterstellen, dass sie mit dieser Aussage den Verbrauch künstlich in die Höhe treiben wollen. ...

Aber nach unserer Erfahrung reicht eine halbe bis eine Kanne pro Box, NICHT PRO SACK!!!! Man kann auch komplett trocken einstreuen. Schließlich sollen die Pellets ja noch Feuchtigkeit aufnehmen können. Und ihr Reitpferd soll auch nicht zum Nilpferd mutieren.

Wer dem nun entgegen hält, die Pellets würden sich dann nur langsam auflösen, sei aus unseren Erfahrungen heraus gesagt: Die Pferde werden auf den Pellets nicht durch die Box rollen wie auf Rollschuhen. Im Verhältnis zu den Hufen der Pferde sind die Pellets auch unaufgelöst recht klein. Und bereits nach wenigen Tagen werden die Pellets auch ohne eine Kanne Wasser pro Sack mechanisch durch die Hufe und durch die Feuchtigkeit in der Box weich.

Einstreu-Pellets allgemein

Strohpellets sind ähnlich fest gepresst wie Holzpellets. Entsprechend benötigen sie ebenfalls längere Zeit, bis sie aufquellen, als Stohgranulat.

 

 

Über uns 

Im November 2003 führte ein Zufall zur Gründung der Firma Naturbrennstoffe. Wie es zur Gründung kam, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag zum 20jährigen Firmenjubiläum.

Geschäftsführer Thomas Kretschmann: Von Beginn an war es für meine Frau Raminta und mich wichtig, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte anzubieten. Daher haben wir beispielsweise nie mit Braunkohle oder Koks gehandelt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://naturbrennstoffe.com

Wichtig!

Zahlungsmittel und Lieferbeschränkungen

Informationen zu den von uns akzeptierten Zahlungsmitteln und die Angaben zu den Lieferbeschränkungen finden Sie hier.

Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

Der Verkäufer trägt die Verantwortung für seine Auktion.

Sollten Sie Fragen zu dem Angebot haben, dann kontaktieren Sie den Verkäufer nach Möglichkeit bevor Sie für das Angebot bieten.

Mit Ihrem Gebot kommt ein Vertrag zustande!

Bieten Sie nur, wenn Sie den angebotenen Artikel auch wirklich kaufen möchten. Wenn Sie die Auktion gewinnen, dann kommt zwischen Ihnen und dem Verkäufer ein rechtsgültiger Vertrag zustande, der Sie zum Kauf verpflichtet.

Bieten

Der Bietagent bietet immer nur so viel, wie nötig ist, damit Sie der Höchstbietende bleiben. Bei Erreichen Ihres maximalen Gebots beendet der Bietagent seine Tätigkeit. Sie können dann Ihr Gebot manuell erneut erhöhen. Andere Benutzer können nicht die Höhe Ihres Maximalgebotes sehen.

  1. AGB und Widerrufsrecht
    Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Diese umfassen die gesetzlichen Informationen bezüglich des Widerrufsrechts.
  2. Registrieren
    Sie müssen sich registrieren, um bieten zu können.
  3. Lernen Sie das Angebot kennen
    Überzeugen Sie sich, dass Sie alle Details des Angebots kennen.
  4. Machen Sie Ihr Gebot!